80% unserer wahrgenommenen Informationen über die Außenwelt liefert der Sinn des Sehens. Für eine bestmögliche Qualität beschäftigt sich die Optometrie mit der Messung und Bewertung von Sehfunktionen. Somit können Auffälligkeiten frühzeitig erkannt und gegebenfalls ein Augenarztbesuch empfohlen werden. Ihre Augen werden mit neuesten Techniken und Geräten vermessen und ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse werden berücksichtigt. Wir bieten eine klassische Augenglasbestimmung ohne und mit Gesundheitsvorsorge an.
Die klassische Augenprüfung beinhaltet:
Anamnese
Augenprüfung mittels Zeiss i.Profiler PlusAnalyse des Tag- und Nachtsehens
Subjektive Augenglasbestimmung
Prüfung des Binokularsehens
Simulation der ermittelten Werte
Augenprüfung mit Vorsorge
Sollte eine Überprüfung der Augen länger als 2 Jahre zurückliegen, empfehlen wir eine Augenprüfung mit Vorsorge, sowie ab einem Alter von ca. 50 Jahren und bei bekannten Risikofaktoren wie z.B. hoher Kurzsichtigkeit, Bluthochdruck, Diabetes, grünem Star, grauen Star, u.a.
Anamnese
Augenprüfung mittels Zeiss i.Profiler Plus
Analyse des Tag- und Nachtsehens
Subjektive Augenglasbestimmung
Prüfung des Binokularsehens
Simulation der ermittelten Werte
Fotografie des Netzhauthintergrundes (ohne Weittropfen)
Gesichtsfeldmessung
Analyse der Augenlinse
OCT-Aufnahme mit Veränderungsanalyse der Netzhaut
Bei Bedarf bieten wir folgende zusätzliche Leistungen an: